Bewegte Tage haben über einhundert Kinder auch in diesem Jahr wieder bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern erleben dürfen. „Klein, aber wichtig!“ lautete dieses Mal das Motto der Tage, die die katholische Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zusammen mit der evangelische Kirchengemeinde Kochel bereits zum 15. Mal organisiert haben.

KiBiWo 2017 13

Von wirklich „wichtigen“ Menschen

Dass Gott oft genug nicht auf die scheinbar „wichtigen“ Menschen baut, die Mächtigen und Reichen, sondern eher auf die Kleinen setzt, auf die niemand zu hören scheint und die von anderen nicht ernstgenommen werden, war der Mittelpunkt der erlebnisreichen Tagen. Deutlich wurde das an dem biblischen Propheten Samuel, den Gott schon als kleines Kind berufen hat, den Menschen den Weg zu weisen. Die Großen haben den kleinen Samuel nicht ernstgenommen, aber Gott hat auf ihn gesetzt, weil er besser als die Erwachsenen gespürt hat, was Recht und was Unrecht ist, und den Mut gehabt hat, sich für diese Gerechtigkeit einzusetzen auch gegen die Großen. Die Kleinen sind für Gott wichtig, war deshalb auch die Botschaft dieser Tage, weil sie eben ein ganz feines Gespür für die Ungerechtigkeiten dieser Welt haben.
An einem Vormittag und zwei Nachmittagen konnten die Kinder diese Geschichten von Samuel in kurzen Theaterstücken hautnah miterleben. In kleinen Gruppen wurde anschließend über das Gesehene geredet, wobei das Spielen und Basteln nicht zu kurz kam. Einen gelungenen Abschluss bot der bewegte Gottesdienst, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Auch hier stand wieder ein Kleiner im Mittelpunkt: der kleine David, den Gott anstelle seiner großen Brüder schon als Kind zum König auserwählt hat.
Ein besonderer Dank gilt den über 30 jugendlichen wie auch erwachsenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die diese Tage nicht möglich waren. Manche haben sich sogar Urlaub genommen, damit diese Tage wieder durchgeführt werden konnten!

­