logo pfarrei550

Katastrophale Schäden durch den Hurrikan "Matthew" – In einer E-Mail an Bernadette Oppel, Pfarrgemeinderätin, berichtet Sr. Birgit Baier, Don-Bosco-Schwester in der Missionsprokur des Ordens in Bonn, in kurzen Worten von den dramatischen Folgen durch den Hurrikan „Matthew", jener erschütternden Naturkatastrophe, die erneut ausgerechnet das ärmste Land Amerikas getroffen hat:

„Leider sind unsere Einrichtungen - dieses Mal wohl mehr die im Südosten des Landes (in Anse-à-Veau und Les Cayes) betroffen. Das Dach der Schule in Anse wurde abgedeckt. Die Schwestern haben Obdachlose - Familien mit Kindern in der Einrichtung aufgenommen.
Nächste Woche habe ich Gelegenheit, zwei meiner haitianischen Mitschwestern zu treffen - sie kommen nach Europa (dieser Besuch ist schon seit langem geplant). Dann werde ich auch das Neueste erfahren. Die Bilder von dort sind schrecklich. Vor allem auch die Felder - die Ernte ist zerstört - der Südosten ist die "Kornkammer" Haitis. Viele, viele Tiere sind verendet.
Neben den Zerstörungen, ist vor allem die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser eine Herausforderung, denn es drohen Seuchen (vor allem die Cholera durch verschmutztes Trinkwasser)."
Da die Pfarrgemeinde Benediktbeuern/Bichl die Einrichtungen der Don-Bosco-Schwestern in Haiti bereits in der Vergangenheit u.a. durch das Fastenessen unterstützt hat, möchten wir uns dem Spendenaufruf gerne anschließen.

Weitere Informationen finden sich auf folgender Seite der Missionprokur der Don-Bosco-Schwestern:
http://www.fmamission.de/de/607/haiti-braucht-unsere-hilfe-43584.html

Spenden können überwiesen werden auf folgendes Konto: Missionsprokur FMA; Bank: Bank für Sozialwirtschaft in Köln; IBAN: DE12370205000001073900; BIC: BFSWDE33XXX; Verwendungszweck Haiti

­