Petrus - Geschichten einer felsenfesten Freundschaft
Viele strahlende Kindergesichter konnte man bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern entdecken, die katholische Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zusammen mit der evangelische Kirchengemeinde Kochel bereits zum 14. Mal organisiert haben.
„Komm und folge mir!" sangen die über einhundert Kinder immer wieder voller Inbrunst. Das Lied, in dem es um Aufruf Jesu an Petrus geht, war zum „Schlager" der bewegten Tage geworden. Die Geschichten rund um Simon Petrus standen in diesem Jahr im Mittelpunkt: die Erzählung von der Berufung des Fischers zum Jünger Jesu, das Drama, wie er seinen besten Freund aus Angst verleugnete, und die Geschichte, wie Petrus im Namen Jesu einen Gelähmten heilt. An einem Vormittag und zwei Nachmittagen konnten die Kinder diese Geschichten in einem kurzen Theaterstück hautnah miterleben. In kleinen Gruppen wurde anschließend über das Gesehene geredet, wobei das Spielen und Basteln nicht zu kurz kam. Einen gelungenen Abschluss bot der bewegte Gottesdienst, zu dem auch die Eltern eingeladen waren.
Die leuchtenden Augen haben gezeigt, dass die Kinder wieder mit Begeisterung bei der Sache waren. Ein besonderes Anliegen war es aber auch, den Kindern deutlich zu machen, dass die alten Geschichten auch etwas mit unserem Leben heute zu tun haben.
Die erlebnisreichen Tage möglich gemacht hatten die fast 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit riesigem Engagement bei der Sache waren. Diesen gilt an dieser Stelle ein besonderer Dank.