Weit über 100 begeisterte Kinder bei der Kinderbibelwoche
„Freunde, gute Freunde, wenn du sie brauchst, sind sie hellwach!“ Voller Inbrunst schmetterten die Kinder dieses Lied bei der Kinderbibelwoche in Benediktbeuern immer wieder. Aus gutem Grund, denn das Thema „Freundschaft“ stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der drei Tage im Pfarrhof.
Filea, die Prinzessin vom anderen Stern lernte bei der Kinderbibelwoche viel über Freundschaft Am Beispiel der Geschichte von Jonatan und David aus dem Alten Testament konnten die Teilnehmer ganz konkret erleben, wie schön Freundschaft sein kann und wie gut es tut, wenn Freunde einander beistehen.
Schon zum sechzehnten Mal haben wir zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde diese bewegten Tage für Grundschüler organisiert. In kurzen Theaterstücken zu Beginn der drei Treffen konnten die Kinder hautnah miterleben, wie der Königssohn Jonatan und der Hirtenjunge David trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft überhaupt Freunde wurden, wie dieser Freundschaftsbund auch am Zorn von Jonatans eifersüchtigem Vater, dem König Saul, nicht zerbrach, und wie David sich auch nach Jonatans Tod noch an das Versprechen gehalten hat, das er seinem besten Freund gegeben hatte. Filea, eine fiktive Prinzessin von einem anderen Stern, die keine Ahnung von Freundschaft hatte und die Kinder durch die drei Tage begleitete, konnte genauso wie die Kinder viel über Freundschaft lernen. Im Anschluss an die Theaterstücke bot das Gespräch in kleinen Gruppen Gelegenheit, über das Geschehen noch einmal zu nachzudenken und festzustellen, dass die Erlebnisse der biblischen Personen viel mit dem Erleben der Kinder heute zu tun haben. Dabei kam auch immer zur Sprache, dass Gott genau solch ein guter Freund ist, der uns in allen Abenteuern und Gefahren beistehen will. Aber auch das Spielen, Basteln und Singen hatte seinen festen Platz an dem einem Vormittag und den zwei Nachmittagen. Die beiden Freunde Jonatan und David, wussten zu jeder Stunde, dass sie in Gott noch einen besonderen Freund hatten, der Ihnen in allen Abenteuern beisteht.Einen bewegten und freudigen Abschluss fanden die Tage in dem Gottesdienst in der Marienkirche, in dem die Kinder Filea, der Frau vom anderen Stern, die wichtigsten Erkenntnisse der gemeinsamen Kinderbibelwoche mit auf dem Weg geben konnten: Freunde zeigen sich, dass sie sich mögen; sie helfen sich, auch wenn es schwierig wird, und schließlich: Freunde halten ihre Versprechen.
Die strahlenden Kinderaugen und die Begeisterung der Kinder, haben gezeigt, wie sehr sie mit den beiden Freunden mitgefiebert und wieviel Spaß sie in diesen Tagen gehabt haben. Diese Begeisterung wiegt auch all die vielen Mühen der über 30 erwachsenen und jugendlichen Helfer auf. Ohne diese vielen Helfer wäre die Kinderbibelwoche gar nicht möglich! Ihnen gebührt daher große Anerkennung und Dank!
Fotos: Veronika Fleißner