Am Sonntag, den 31. März ist wieder das Fastenessen im Pfarrhof in Benediktbeuern. Wie in den vergangenen Jahren auch wird der Erlös wieder den Patenschaften für Schulen der Don-Bosco-Schwestern auf Haiti zugutekommen. Im Vorfeld hat uns Schwester Birgit Baier von der Missionsprokur der Don Bosco Schwestern in Essen einige Informationen dazu geschickt.
Schwester Birgit schreibt: „Von diesem Schulpatenschaftsprogramm profitieren drei Grundschulen, zwei in Port-au-Prince (in Cité Lintheau, das ist ein Slumviertel: dort hausen die Menschen in kleinen Wellblechverschlägen ohne Strom und Wasser, in einem Raum hausen dann oftmals bis zu acht Personen; und in La Saline, das ist ein anderes Quartier, auch mit vielen armen Familien) und eine in Petionville, das ist ein Ort, der ca. eine Stunde entfernt in den Bergen liegt.
Daneben gehen immer wieder auch Spenden in das Waisenhaus in Croix des Bouquets (das liegt ca. 25 km östlich von Port-au-Prince). Dort wohnen etwa 150 Mädchen in Wohngruppen und gehen dort auch in die Grundschule. Diese Einrichtung samt Schule ist erst nach dem Erdbeben in 2012 entstanden.
In Port-au-Prince, La Saline, ist mittlerweile eine Hotelfachschule entstanden. Jugendliche können dort in einem etwa 10-monatigen Kurs eine Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau machen. Immer mehr Touristen zieht es nach Haiti, es gibt mittlerweile einige Hotels, die qualifiziertes Personal suchen. Und so hoffen meine Mitschwestern, dass unsere Schul- und KursabgängerInnen dann eine gut bezahlte Beschäftigung haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Mittlerweile haben wir recht viele Novizinnen und wir mussten unser Noviziat vergrößern und ausbauen. Das ist schön für unsere Provinz in Haiti, dass sich junge Frauen für das Ordensleben interessieren und ihr Leben Gott und jungen Menschen schenken.“
Text: Schwester Birgit Baier FMA
Bilder Frau Ebinger, Don Bosco Mission, Bonn