2.000 Euro für Schulkinder in Haiti
Bei herrlichem Frühlingswetter fand das traditionelle Fastenessen der Pfarrei Benediktbeuern in diesem Jahr erstmals im Pfarrgarten statt. Annähernd 200 Gäste, Junge wie Alte, waren am Sonntag, den 31. März, nach dem Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in den Garten hinterm Pfarrhof gekommen, um im warmen Sonnenschein die Fastensuppe, Gebäck und Kaffee zu genießen.
Dass die Aktion, die der Sachausschuss Familie des Pfarrgemeinderates bereits seit 16 Jahren organisiert, ein voller Erfolg wurde, lag auch an der großen Spendenbereitschaft. Zusammen mit anderen Spenden kann die Pfarrei nun 2.000 Euro an die Missionsprokur der Don- Bosco-Schwestern überweisen, die das Geld an die Schulen ihrer Mitschwestern in Haiti weiterleiten wird.
Besonders freute sich Schwester Johanna Moßburger über die große Summe. „Dass die Arbeit unserer Mitschwestern in Haiti in dieser Weise unterstützt wird, ist für uns ein starkes Zeichen der Solidarität mir den Menschen dort“, erklärte die Leiterin der Jugendherberge Miriam, die seit vielen Jahren beim Fastenessen tatkräftig mitanpackt. Haiti sei eines der ärmsten Länder der Welt und dringend auf Unterstützung angewiesen. Gerade die Schulbildung der Kinder dort sei einer der wichtigsten Bausteine für eine bessere Zukunft des Landes, führt sie weiter aus.
Ausdrücklich bedankte sie sich bei den vielen Spendern sowie bei den vielen fleißigen Händen beim Auf- und Abbau, den Frauen, die gebacken haben, und dem Aktionszentrum fürs Kochen der Suppe.