Gute besuchte Nacht der Lichter in Bichl
Am Samstag vor dem dritten Advent folgten zahlreiche Gläubige der Einladung zur eucharistischen Anbetung nach der Abendmesse in der Bichler St.Georgskirche.
Wegen der Hygienemaßnahmen wurde ihnen ein hohes Maß an Geduld abverlangt. Denn der Andrang war so groß, dass viele lange Zeit vor der Türe warten mussten, bis einer der raren Plätze wieder frei wurde. Vorab wurden viele Kerzen verteilt mit der Aufforderung, diese vor dem Allerheiligsten zu entzünden und Bitten, Wünsche, Hoffnungen, Zweifel, Gebete vor Gott zu bringen.
Ursprünglich als „ Abend der Hoffnung“ geplant, kombinierte man das Vorhaben kurzerhand mit einer Aktion „ Advent der Lichter“ der Katholischen Landvolkbewegung der Diözese Augsburg. An diesem Abend sollten bistumsweit Kirchen und Kapellen zum persönlichen Gebet offnen stehen.
Die Anbetungsstunden wurden durch Sologesang moderner Anbetungslieder begleitet, so dass der ganze Kirchenraum von einer ganz besonderen Atmosphäre erfüllt war. Wie es in einem der Lieder heißt: „ Komm Geist Gottes sei willkommen hier, erfüll den Raum, die Atmosphäre hier!“
Auch wenn dieses Vorhaben zum ersten Mal in Bichl stattfand, so wird es vermutlich nicht das letzte Mal gewesen sein – aber hoffentlich das letzte Mal unter den besonderen Bedingungen, so dass sich dann bei der nächsten Gelegenheit auch wieder die Kirchenbänke füllen dürfen.
Text und Fotos Alexnandra Reinfelder