Weit über einhundertfünfzig Personen erleben einen bewegten und erfüllten Nachmittag rund um den Glauben
Als großer Erfolg erwies sich die Veranstaltung „Treffpunkt Gott", die die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern erstmalig im Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern organisiert hat.
Schon die Anmeldezahlen zu dem Nachmittag mit Begegnung und Gespräch rund um den Glauben hatten die Erwartungen der Organisatoren weit übertroffen. Mehr als einhundertfünfzig Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Und wie erhofft waren alle Generationen vertreten: vom sieben Wochen alten Säugling bis zur 80jährigen Seniorin. Am Ende war das Votum der Teilnehmer einhellig: „Treffpunkt Gott" muss unbedingt wiederholt werden.
Begonnen wurde mit einem gemeinsames Buffet, zu dem die Teilnehmer selbst ihren Beitrag mitgebracht hatten. Nach dem gemeinsamen Start wurde in einem kurzen Anspiel deutlich, warum der Nachmittag „Treffpunkt Gott" heißt: Die „Pfarrsekretärin" nahm doch sehr erstaunt die Anmeldung von „Gott" höchst persönlich entgegen, der sein Kommen wie viele andere auch per Telefon ankündigte und versprach, viele seiner „Kinder" mitzubringen. Spätestens hier wurde vielen Teilnehmern bewusst, dass sich der Nachmittag nicht nur um Gott drehen sollte, sondern dass er selber mit seinem Geist dabei sein sollte. Nicht ganz von ungefähr stand die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Thema „Gott – kaum zu glauben?!"Davon handelten auch die verschiedenen Workshops, die in der Folge vorgestellt wurden. Vom meditativen Tanz über das Bibelgespräch und die Gesprächsrunde über das Verhältnis von Physik und Theologie bis zum Männerstammtisch waren die unterschiedlichsten Zugänge zum Thema angeboten. Auch für Jugendliche, Kinder im Grundschulalter wie auch im Kindergartenalter gab es entsprechende Angebote. Für die Allerkleinsten war zudem eine Kinderbetreuung organisiert.
Dass viele Gruppen den angedachten Zeitrahmen nicht einhalten konnten, zeigte, wie intensiv die Gespräche und Übungen in den Workshops waren. Das wurde auch in der Abschlussrunde deutlich, in der jeder Workshop kurz von seinen Erfahrungen berichtete.
Den abschließenden Höhepunkt bildete schließlich die gemeinsame Eucharistiefeier im Allianzsaal, in der viele Erfahrungen dieses Nachmittages einflossen und der durch die schwungvolle Musik eine besondere Gestaltung fand.
Die gesamte Veranstaltung, schrieb eine Teilnehmerin am Ende, sei „eine tolle und inspirierende Idee, um Gott in der Gemeinschaft neu zu erfahren und zu entdecken." Viele andere meinten, dass sie unbedingt wiederholt werden müsse. Nach so vielen positiven Rückmeldungen scheint das auch für die Veranstalter keine Frage mehr zu sein. Treffpunkt Gott findet in jedem Fall eine Neuauflage.
Treffpunkt Gott Mitschnitt Radio Oberland