Pfarrgemeinderat Benediktbeuern überreicht 1.700 Euro an den Hospizverein Polling

Eine Spende in Höhe von 1.700 Euro übergab (am Freitag, 28. September) eine Delegation des Pfarrgemeinderates Benediktbeuern an den Hospizverein Polling. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Pfarrfestes im August.

Geschäftsführer Steffen Röger (im Bild links) und Vorstandsmitglied Josef Steigenberger (Bildmitte) freuen sich über die Spende des Pfarrgemeindrats.

Eine Spende in Höhe von 1.700 Euro übergab (am Freitag, 28. September) eine Delegation des Pfarrgemeinderates Benediktbeuern an den Hospizverein Polling. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Pfarrfestes im August.

An der Übergabe nahmen die Mitglieder des Sachausschusses „Fest und Feiern“ – Christina Schmid, Christine Demmel, Cilli Peschl und Lisi Waldherr – sowie Diakon Hubertus Klingebiel als Begleiter teil. Das Geld wurde an den Geschäftsführer des Hospizvereins im Pfaffenwinkel, Steffen Röger, Diakon, und Vorstandsmitglied Josef Steigenberger übergeben.

Die Freude und Dankbarkeit auf Seiten des Hospizvereins war groß. Röger und Steigenberger erläuterten, dass die Spende in ein besonders wichtiges Zukunftsprojekt fließen wird: Neben dem seit 2002 bestehenden Erwachsenenhospiz plant der Verein den Bau eines Kinderhospizes, das Familien mit schwersterkrankten Kindern Entlastung und Unterstützung bieten soll. Die Vision ist es, beide Einrichtungen – für Erwachsene und Kinder – unter einem Dach zu vereinen.

Für eine besondere Überraschung sorgte Lisi Waldherr: Sie hatte die Geldscheine liebevoll in Schmetterlingsform gefaltet und an einer kleinen Palme befestigt, die bei der Übergabe für viel Freude und strahlende Gesichter sorgte.

„Wir freuen uns, mit dem Erlös unseres Pfarrfestes ein solch bedeutendes Projekt unterstützen zu können“, betonte die Pfarrgemeinderäte. „Auch in Zukunft möchten wir die Arbeit des Hospizvereins nach Kräften unterstützen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese wichtige Initiative ebenfalls zu fördern – zum Beispiel durch eine Fördermitgliedschaft beim Hospizverein.“