Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Allein. Aber auch einsam? (K)ein Thema unsere Gemeinden?

28. November / 15:00 - 16:30

Kurzvortrag und Austausch

REFERENTIN: DR. LAURA WEHR
Kompetenzzentrum Zukunft Alter, Katholische Stiftungshochschule München

anschließend: ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
GRUBWORT: Toni Ortlieb, Bürgermeister Benediktbeuern

Viele Schlagzeilen der letzten Zeit zeigen, wie sehr das Thema Einsamkeit unsere Gesellschaft beschäftigt. Immer mehr Menschen leben allein – auch bei uns in Bayern und in unseren Dörfern. Zugleich wissen wir, wie wertvoll gute Nachbarschaft, Begegnung und Miteinander für unser Wohlbefinden sind.

Deshalb möchten wir dieses wichtige Thema aufgreifen und laden Sie sehr herzlich zu unserer Austauschveranstaltung „Allein. Aber auch einsam?“ ein.

Wir freuen uns besonders auf den Impuls von Dr. Laura Wehr von der Katholischen Hochschule München. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit Fragen rund um Einsamkeit, Alter und soziale Teilhabe. In ihrem kurzen Vortrag wird sie verständlich aufzeigen, was Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation unterscheidet – und warum diese Begriffe im Alltag oft durcheinandergeraten.
Im Anschluss möchten wir miteinander ins Gespräch kommen:
Wo erleben wir Einsamkeit in unseren Dörfern?
Wie können wir einander stärken und unterstützen?

Gerade unsere Nachbarschaftshilfe Zammlebn sowie viele Vereine, Gruppen und kirchliche Initiativen tragen schon heute viel dazu bei, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.
An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam darüber sprechen, was wir noch tun können – und was bereits gelingt.

Es laden dazu herzlich ein: Zammlebn-Nachbarschaftshilfe Benediktbeuern-Bichl e.V, Pfarrelengemeinschaft Benediktbeuern- Bichl- Kochel am See, Evangelisch Lutherische Klrchengemeinde Kochel mit Bichl, Benediktbeuern, Grofwel, Schlehdorf und Walchensee, Gemeinde Benediktbeuern (Unterstützer), Gemeinde Bichl

Details

Veranstaltungsort