Nach dem Gottesdienst in der Marienkirche, zudem auch Eltern und Verwandte eingeladen sind, machen die Erstkommunionkinder ihren traditionelle Ausflug in die Wieskirche. Wir treffen uns mit den Erstkommunionkindern um 8 Uhr in der Marienkirche in Benediktbeuern, um dort miteinander Hl. Messe zu feiern. Zu diesem Gottesdienst laden wir auch die Eltern, Großeltern und Verwandten ein, […]
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]
Passend zu den Gedenken zu 80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs zeigen wir den Dokumentarfilm „Der Todesmarsch“ von Max Kronawitter (Deutschland 2022). Mit der Evakuierung des KZ Dachau begann das Finale der NS-Diktatur. Über 10 000 Häftlinge wurden auf einen letzten Marsch Richtung Alpen getrieben. Bewacht von Bluthunden und SS-Einheiten begann der Überlebenskampf. Dokumentarfilm Deutschland […]
In einer Zeit, in der Mut, Haltung und Gewissen auf die Probe gestellt wurden, steht Dietrich Bonhoeffer als junger Theologe gegen das Unrecht des NS-Regimes auf. Der Film Bonhoeffer (2024) zeichnet das Porträt eines Mannes, der – getrieben von seinem Glauben und seinem moralischen Kompass – entschlossen Widerstand leistet, selbst angesichts größter persönlicher Gefahr. Doch […]
Die Kinderkirche bietet die Möglichkeit, Geschichten aus der Bibel und den Ablauf eines Gottesdienstes kennenzulernen. Die Kinder dürfen dabei nicht nur schauen und zuhören, sondern sich auch bewegen, tanzen, fröhlich sein und mitfeiern. Kindergottesdienst zu feiern, soll Freude machen, damit die Kinder Positives mit dem Wort Gottes verbinden, Vertrauen zum Glauben fassen und gerne wieder […]
Zugunsten der Sanierung der Basilka St. Benedikt. Als Musikkorps der 1. Gebirgsdivision in Sonthofen 1956 aufgestellt, fand das heutige Gebirgsmusikkorps letztlich 1963 seine endgültige Heimat in Garmisch-Partenkirchen. Die Musiker unter dem Edelweiß repräsentieren Bayern und Deutschland bei den verschiedensten Veranstaltungen, auch im Rahmen von nationalen Tourneen und internationalen Militärmusikfestivals. Der Reinerlös geht zu Gunsten der […]
Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkindern. Sie feiern in ihrem Erstkommuniongewand die Maiandacht mit. Bild: Annemarie Barthel In: Pfarrbriefservice.de
Wir feiern zu Ehren der Gottesmutter eine Andacht. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Marienkirche statt. Bild: Annemarie Barthel, in: pfarrbriefservice.de
Der 24. Mai gilt für die Kongregation der Salesianer Don Boscos als besonderer marianischer Festtag, der in diesem Jahr wieder entsprechend gefeiert werden soll. Foto: Hermann Kuhn
Es ist ein ersten Schritt auf dem Weg der Erstkommunionvorbereitung: Der Gottesdienst zur Erinnerung an die Taufe, zu dem besonders die Kindern der zweiten Klassenstufe und ihre Eltern eingeladen sind. Die meisten Kinder werden auch heute noch im Säuglingsalter getauft und haben daher auch keine Erinnerungen an diesen Tag. Und doch ist es der Tag, […]
Die Kinderkirche bietet die Möglichkeit, Geschichten aus der Bibel und den Ablauf eines Gottesdienstes kennenzulernen. Die Kinder dürfen dabei nicht nur schauen und zuhören, sondern sich auch bewegen, tanzen, fröhlich sein und mitfeiern. Kindergottesdienst zu feiern, soll Freude machen, damit die Kinder Positives mit dem Wort Gottes verbinden, Vertrauen zum Glauben fassen und gerne wieder […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.