
Impuls: Cordula Sindlhauser Musik: Benediktbeurer Haus - und Hofmusik ( Frau Hofer ) Foto: Sabine Rauscher
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Impuls: Cordula Sindlhauser Musik: Benediktbeurer Haus - und Hofmusik ( Frau Hofer ) Foto: Sabine Rauscher |
1 Veranstaltung,
![]() Wir stricken nach Lust und Laune für den Eigenbedarf oder für den Christkindlmarkt. Info bei Rosi Widner (Tel. 08857 9698). |
1 Veranstaltung,
![]() Durchatmen und zur Ruhe kommen in unserer beeindruckenden Natur – dazu laden wir Sie herzlich ein. Freuen Sie sich auf kurze Alltagspausen mit wertvollen Impulsen und unterschiedlicher Musik an inspirierenden Orten. Impuls: Frau Heidi Weppelmann Musik: Horst Bertels |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Bei Regen findet der Gottesdienst in der Marienkirche statt. |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Maria Magdalena Spielfilm Großbritannien 2018 Maria Magdalena verlässt ihr kleines Fischerdorf und ihre traditionell lebende Familie, um sich einer radikal neuen Bewegung anzuschließen. An deren Spitze steht ein charismatischer Anführer, Jesus von Nazareth, der verspricht, dass sich die Welt verändert. Ein eindrucksvoller Bibelfilm mit überzeugenden Hauptdarstellern! Wir wollen zum gemeinsamen Schauen einladen, die Lust an […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Wir stricken nach Lust und Laune für den Eigenbedarf oder für den Christkindlmarkt. Info bei Rosi Widner (Tel. 08857 9698). ![]() Eine Veranstaltung des Fraunebundes Benediktbeuern Referent: Herr Filgertshofer (Finanzberater) Anmeldung erforderlich bei Barbara Meindl, Tel. 08857- 692363 |
1 Veranstaltung,
-
![]() Gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. zu günstigen Preisen. Eine Veranstaltung des Frauenbundes Benediktbeuern |
1 Veranstaltung,
-
![]() Gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. zu günstigen Preisen. Veranstaltung des Frauenbundes Benediktbeuern |
1 Veranstaltung,
![]() Wir feiern den Gottesdienst im GEMEINDEPARK BENEDIKTBEUERN. Dort werden zahlreiche Bänke aufgestellt sein. Der Familiengottesdienst wird mit Neuen Geistlichen Liedern gestaltet. Besondern Familien und Kinder sind herzlich willkommen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Marienkirche statt. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Senioren aus Benediktbeuern und Bichl sind eingeladen, den Nachmittag miteinander zu verbringen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() In einem Gottesdienst am Bauernhof sagen wir Gott Danke für die von ihm gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte. Bei starkem Regen entfällt die Andacht. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
![]() Wir stricken nach Lust und Laune für den Eigenbedarf oder für den Christkindlmarkt. Info bei Rosi Widner (Tel. 08857 9698). ![]() Kinder dem unbegreiflichen Gott anvertrauen. - Segensandacht für Kinder, mitgestaltet vom Kinderchor Bichl ![]() Kinder dem unbegreiflichen Gott anvertrauen. - Segensandacht für Kinder |
1 Veranstaltung,
![]() Musikalische Andacht und Führung Spaziergang durchs Dorf Ausklang bei Kaffee und Kuchen Treffpunkt: Filialkirche St. Georg in Bichl (Parkplätze unterhalb beim Friedhof - mit Parkscheibe!) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Dekanatsrat des Dekanates Benediktbeuern und die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern mit Bichl und Kochel am See |
1 Veranstaltung,
![]() Am Erntedanksonntag verlaufen die Ministranten nach der Vorabendmesse bzw. dem Sonntagsgottesdienst die Missionsbrote. |
6 Veranstaltungen,
![]() Am ersten Sonntag im Oktober feieren wir Erntedank. Aus bäuerlicher Tradition zum Dank für die von Gott gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte entstanden, wird am Erntedanktag der Altar mit den Früchten von Feldern und Gärten reich geschmückt. ![]() Am ersten Sonntag im Oktober feieren wir Erntedank. Aus bäuerlicher Tradition zum Dank für die von Gott gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte entstanden, wird am Erntedanktag der Altar mit den Früchten von Feldern und Gärten reich geschmückt. ![]() Die Kinderkirche bietet die Möglichkeit, Geschichten aus der Bibel und den Ablauf eines Gottesdienstes kennenzulernen. Die Kinder dürfen dabei nicht nur schauen und zuhören, sondern sich auch bewegen, tanzen, fröhlich sein und mitfeiern. |