Pfarrei
-
-
-
Roratemesse
St. Georg Bichl Am Bühel 6, Bichl, Bayern, GermanyGottesdienst im Kerzenschein
-
Familiengottesdienst zum dritten Advent
St. Georg Bichl Am Bühel 6, Bichl, Bayern, GermanyZum Familiengottesdienst sind besonders Kinder und Familien eingeladen. Der Gottesdienst wird mit neuen geistlichen Liedern gestaltet.
-
Frühschicht für die Grundschulkinder
Grund- und Mittelschule Benediktbeuern Ludlmühlstraße 17, Benediktbeuern, Oberbayern, GermanyZeit der Einstimmung in die Adventszeit - Die Religionslehrer der Grundschule laden alle Kinder vor Schulbeginn zu einer Besinnung in den Meditationsraum der Schule ein. Anschließend gibt es ein gemütliches Frühstück.
-
Roratemesse – Monatsmesse vom Frauenbund
Marienkirche Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyGottesdienst im Kerzenschein
-
Roratemesse
St. Georg Bichl Am Bühel 6, Bichl, Bayern, GermanyGottesdienst im Kerzenschein
-
Roratemesse
Marienkirche Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyGottesdienst im Kerzenschein
-
Festgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag
Marienkirche Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyBild: Martin Mahlmeister In: Pfarrbriefservice.de
-
Andacht zu Ehren der Hl. Anastasia
Anastasiakaplle Don-Bosco-Straße 1, Benediktbeuern, Oberbayern, Germany -
-
20 Minuten zur Abendzeit Gedanken zum neuen Jahr
Marienkirche Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyImpuls zur Adventszeit Gedanken von P. Vondrasek SDB; Musik: Foto: Hans Heindl, in. pfarrbriefservice.de
-
Geselliger Handarbeitstreff
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyWir stricken nach Lust und Laune für den Eigenbedarf oder für den Christkindlmarkt. Info bei Rosi Widner (Tel. 08857 9698).
-
Mühlenbesuch der Erstkommunionkinder
Kunstmühle Off, SindelsdorfUm die Entstehung des Brots in seiner Vielschichtigkeit begreifen zu können, sind alle Erstkommunionkinder eingeladen, die Kunstmühle Off in Sindelsdorf zu besuchen.
-
Gesprächsabend „Eucharistie – Zeichen der Nähe Gottes“
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyÜber Eucharistie nachdenken und ins Gespräch kommen.
-
Geselliger Handarbeitstreff
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyWir stricken nach Lust und Laune für den Eigenbedarf oder für den Christkindlmarkt. Info bei Rosi Widner (Tel. 08857 9698).
-
Meditativer Tanzabend mit Anne Maier auf das Fest Maria Lichtmess hin
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, Germany"Aus dem Dunkeln zartes Licht, kommt zutage neue Sicht" Bild: Christiane Raabe In: Pfarrbriefservice.de
-
-
Kindersachenbasar – Warenannahme
Grund- und Mittelschule Benediktbeuern Ludlmühlstraße 17, Benediktbeuern, Oberbayern, GermanyGebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. zu günstigen Preisen. Eine Veranstaltung des Frauenbundes Benediktbeuern
-
Kindersachenbasar – Verkauf
Grund- und Mittelschule Benediktbeuern Ludlmühlstraße 17, Benediktbeuern, Oberbayern, GermanyGebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. zu günstigen Preisen. Veranstaltung des Frauenbundes Benediktbeuern
-
Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder und ihre Eltern
Marienkirche Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyDie Heilige Messe besser verstehen lernen - eine Einladung an Erstkommunionkinder und deren Eltern Auf dem Weg der Erstkommunionvorbereitung machen wir uns gemeinsam mit den Erstkommunionkindern und ihren Eltern auf […]
-
-
Beichtvormittag der Erstkommunionkinder
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyNach einer ausführlichen Hinführung zum Sakrament der Versöhnung und der Gewissenserforschung jedes einzelnen Kindes empfangen die Kinder das erste Mal in der Beichte das Sakrament der Versöhnung,
-
2. Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung
Kath. Pfarrhof Benediktbeuern Dorfplatz 4, Benediktbeuern, Bayern, GermanyInformationen zur Erstkommunionfeier Der zweite Elternabend gibt - neben Impulsen zum Sakrament der Eucharistie - nähere Informationen zur Feier der Erstkommunion selber. Gemeinsam mit den Eltern wird der Verlauf des […]