Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einübung und Vertiefung des Glaubens. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Der tägliche, persönliche Weg wird bereichert durch ein wöchentliches Gruppentreffen, das die jeweilige […]
Mit dem Erlös wird ein Straßenkinderprojekt der Salesianer DonBosco in Liberia unterstützt. In der Hauptstadt Monrovia leben viele Jugendliche auf dem Zentralfriedhof. In der Zeit zwischen ca. 7.30 bis ca. 10.30 Uhr informieren Helferinnen und Helfer vor den Bäckereien über die Hilfen für jene Kinder, die in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, aus blanker Not auf […]
Pfarrer Bernhard Stiegler und Philipp Gahn stellen die Regeln des hl. Benedikt vor. Im gemeinsamen Gespräch und beim Austausch in Kleingruppen gehen wir der Frage nach, inwieweit die Regel des hl. Benedikt auch für uns heute wichtige Orientierungen und wertvolle Impulse für unser geistliches Leben geben kann. Wir beginnen um 9.30 Uhr im Pfarrsaal St. […]
Zum Familiengottesdienst sind besonders Kinder und Familien eingeladen. Der Gottesdienst wird mit neuen geistlichen Liedern gestaltet. Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de
Innehalten und sich durch Musik, Stille, die besonderen Sinneseindrücke in der erwachenden Natur oder auch einem Schriftwort oder einer besonderen Botschaft unseres Glaubens für das Leben bereichern lassen! Jeden Sonntag in der Fastenzeit. „Haltestellen für das Leben“ – Impulse für die Fastenzeit In den Wochen der Fastenzeit laden wir herzlich zu abendlichen Impulsen ein. Die […]
Zeit der Einstimmung in diie Fastenzeit - Die Religionslehrer der Grundschule laden alle Kinder vor Schulbeginn zu einer Besinnung in den Meditationsraum der Schule ein. Anschließend gibt es ein gemütliches Frühstück. Foto: Martin Manigatter, pfarrbriefservice.de
Foto Andreas Schwenzer; In: Pfarrbriefservice.de
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einübung und Vertiefung des Glaubens. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Der tägliche, persönliche Weg wird bereichert durch ein wöchentliches Gruppentreffen, das die jeweilige […]
Monatliche Eucharistiefeier mit Lobpreisliedern. Zelebranten sind die Beauftragten der Diözese Augsburg für Charismatische Erneuerung Pater Wolfgang Held oder Pfarrer Bernhard Hesse.
Innehalten und sich durch Musik, Stille, die besonderen Sinneseindrücke in der erwachenden Natur oder auch einem Schriftwort oder einer besonderen Botschaft unseres Glaubens für das Leben bereichern lassen! Jeden Sonntag in der Fastenzeit. „Haltestellen für das Leben“ – Impulse für die Fastenzeit In den Wochen der Fastenzeit laden wir herzlich zu abendlichen Impulsen ein. Die […]
Zeit der Einstimmung in diie Fastenzeit - Die Religionslehrer der Grundschule laden alle Kinder vor Schulbeginn zu einer Besinnung in den Meditationsraum der Schule ein. Anschließend gibt es ein gemütliches Frühstück. Foto: Martin Manigatter, pfarrbriefservice.de
Wir wollen Figuren basteln und aus Naturmaterialien die Geschichten von Palmsonntag bis Ostern gestalten. Im kreativen Gestalten beschäftigen wir uns mit dem Leiden und Sterben Jesu. Der Ostergarten wird dann ab Palmsonntag in der Bichler Georgskirche aufgestellt. Bitte wetter- und waldtauglich anziehen. Bild: Lilly Schöffmann.
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einübung und Vertiefung des Glaubens. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Der tägliche, persönliche Weg wird bereichert durch ein wöchentliches Gruppentreffen, das die jeweilige […]
Am Freitag vor Palmsonntag sind alle Jugendliche und Junggebliebene eingeladen, den ökumenischen Jugendkreuzweg mitzugehen, der wie in den vergangenen Jahren im Innenhof des Klosters veranstaltet wird.