Über 80 Kinder bei der Kinderbibelwoche
Spannende Abenteuer konnten die mehr als 80 Kinder bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern verfolgen.
Vom Apostel Paulus erzählten die Geschichten, die in diesem Jahr im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktion der katholischen Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern und der evangelische Kirchengemeinde Kochel standen.
An einem Vormittag und zwei Nachmittagen wurden die Erlebnisse des Völkerapostels den Kindern jeweils in einem kurzen Theaterstück nahe gebracht. Seine Bekehrung vom hasserfüllten Verfolger der Christen zum unermüdlichen Verkünder der Botschaft Jesu, seine wundersame Rettung aus dem Gefängnis und seine Sorge um die Menschen waren Inhalt der Tage. „Die Kinder kamen jedes Mal mit großer Vorfreude ins Haus, weil sie unbedingt wissen wollten, wie es mit Paulus weitergeht“, berichtet Diakon Hubertus Klingebiel, der zusammen mit Pfarrerin Anna Ammon die Veranstaltung organisiert hat. In kleinen Gruppen wurde anschließend über das Gesehene geredet, wobei das Spielen und Basteln nicht zu kurz kam. Einen gelungenen Abschluss bot der bewegte Gottesdienst, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Dabei wurden Freundschaftsbänder verkauft, die die Kinder als Zeichen der Solidarität am Vortag geknüpft hatten. Fast 250 € kamen dabei zusammen. Das Geld geht an die „Talitha Kumi Schule“ in der Nähe von Bethlehem im palästinensischen Autonomiegebiet, die Kinder und Jugendliche verschiedener Konfessionen vom Kindergarten bis zum Abitur besuchen können.
„Ein besonderer Dank gilt den über 30 jugendlichen wie auch erwachsenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese Tage mit ihrem großen Engagement möglich gemacht haben“, betonte Klingebiel. Manche von ihnen hätten sich eigens Urlaub genommen, um bei der Kinderbibelwoche mitzuhelfen.
Fotos: Florian Drexler bzw. Diana Ruf