In kindgerechten Bildern und einfühlsamen Worten erfahren wir an mehreren Stationen, was Jesus auf seinem letzten Weg widerfahren ist. Wir deuten das Geschehen als Ausdruck der großen Liebe Jesu zu […]
Wir gedenken des Leidens und Sterbens unseren Herrn Jesus Christus.
Wir gedenken des Leidens und Sterbens unseren Herrn Jesus Christus.
In alter Tradition bringen Kinder das Feuer des geweihten Osterfeuers in die Haushalte des Dorfes.
In alter Tradition bringen Kinder das Feuer des geweihten Osterfeuers in die Haushalte des Dorfes.
In der Mitte der Nacht erinnern wir uns an die Auferstehung Jesu. Mit Speisenweihe.
In der Mitte der Nacht erinnern wir uns an die Auferstehung Jesu. - Mit Speisenweihe.
Mitgestaltet vom Kirchenchor.
Der Wort-Gottes-Feier richtet sich besonders an Kinder und Familien und ist dementsprechend gestaltet. Mittelpunkt der Feier ist die Freude über die Auferstehung Jesu. Nach dem Gottesdienst sind alle Kinder zum […]
Mitgestaltet vom Basilikachor. Foto: Hermann Kuhn
Impuls zur Adventszeit Gedanken von P. Karl Geißinger SDB; Musik: Moosbachmusi Foto: Hans Heindl, In: pfarrbriefservice.de
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu […]
Monatliche Eucharistiefeier mit Lobpreisliedern. Zelebranten sind die Beauftragten der Diözese Augsburg für Charismatische Erneuerung Pater Wolfgang Held oder Pfarrer Bernhard Hesse.