Foto Andreas Schwenzer; In: Pfarrbriefservice.de
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]
Monatliche Eucharistiefeier mit Lobpreisliedern. Zelebranten sind die Beauftragten der Diözese Augsburg für Charismatische Erneuerung Pater Wolfgang Held oder Pfarrer Bernhard Hesse.
Monatliche Eucharistiefeier mit Lobpreisliedern. Zelebranten sind die Beauftragten der Diözese Augsburg für Charismatische Erneuerung Pater Wolfgang Held oder Pfarrer Bernhard Hesse.
Die Kinderkirche bietet die Möglichkeit, Geschichten aus der Bibel und den Ablauf eines Gottesdienstes kennenzulernen. Die Kinder dürfen dabei nicht nur schauen und zuhören, sondern sich auch bewegen, tanzen, fröhlich sein und mitfeiern. Kindergottesdienst zu feiern, soll Freude machen, damit die Kinder Positives mit dem Wort Gottes verbinden, Vertrauen zum Glauben fassen und gerne wieder […]
- mitgestaltet vom Kirchenchor - Segnung des DreikönigswassersWihrauch, Salz und Kreide Bild: Bernhard Riedl; pfarrbriefservice.de
- mitgestaltet vom Kirchenchor - Segnung des DreikönigswassersWihrauch, Salz und Kreide Bild: Bernhard Riedl; pfarrbriefservice.de
Impuls zur Adventszeit Gedanken von P. VondrasekSDB; Musik Gabriele Zerner Foto: Hans Heindl, In: pfarrbriefservice.de
Eine Veranstaltung von "Zammlebn" - Nachbarschaftshile Benediktbeuren Bichl I.d.R. an jedem ersten Monat im Monat nach dem Mittagstisch
Anlässlich der Errichtung der neuen Flüchtlingsunterkunft in Benediktbeuern. lädt die Gemeinde, Benediktbeuren am Donnerstag, 9. Januar, um 19 Uhr zu einer Info-Veranstaltung in den Don-Bosco-Saal (früher Allianzsaal) im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) ein. Dabei wird auch der Helferkreis für Geflüchtete der Nachbarschaftshilfe Zammlebn sein Arbeit vorstellen.
Wir feiern eine Hl. Messe, die besonders Familien mit älteren Kindern (ab Grundschulalter) ansprechen will. Im Gottesdienst werden neue geistliche Lieder gesungen. Bild: SarahFrank In:Pfarrbriefservice.de
Der Helferkreis für Geflüchtete trifft sich wieder am Montag, 13. Januar, im Bonhoeffer-Haus in Benediktbeuern. Beginn ist um 19.30 Uhr. Willkommen sind alle Menschen, die tatkräftig mit anpacken wollen, wenn Menschen in Not nach Benediktbeuern kommen. Der Helferkreis ist Teil der Nachbarschaftshilfe Zammlebn. Das Treffen steht in Zusammenhang mit der neuen Flüchtlingsunterkunft in Benediktbeuern.. Wer […]
Um das Symbol "Brot"in seiner Vielschichtigkeit begreifen zu können, sind alle Erstkommunionkinder eingeladen, die Kunstmühle Off in Sindelsdorf zu besuchen. Müller Martin Sonner zeigt den Kindern vor Ort, wie Getreide gemahlen wird.
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen möchte eine Einladung sein, auf das gemeinsame Erbe zurückzugreifen und tiefer in den Glauben einzutauchen, der alle Christen vereint.
Es war einmal… in einem weit entfernten Königreich verborgen hinter glitzernden Wäldern und leuchtenden Sternen, wo Drachen sanft schliefen, Feen tanzten und Prinzen und Prinzessinnen mutige Abenteuer erlebten. Dort wurde ein besonderes Fest ausgerufen, das nur einmal im Jahr stattfindet und alle Kinder des Landes einlädt, Teil eines unvergesslichen Märchen zu werden. Es wird getanzt, […]