logo pfarrei550


Die Mairundfahrt der Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern war auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. Auf einem zehn Kilometer langen Rundkurs um das Klosterdorf waren an fünf Stationen lustige und abwechslungsreiche Aufgaben wie Fußballkegeln oder Wasser schöpfen zu bewältigen.

Unter dem Motto „Jesus Christus –Brot des Lebens“ feierten 37 Kinder am Weißen Sonntag, den 16. April, in der Basilika St. Benedikt in Benediktbeuern ihre Erstkommunion.

Die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern, Bichl und Kochel bekommt einen neuen Pfarrer: Der Salesianerpater Bernhard Stiegler wird zum 1. August Nachfolger von Pater Heiner Heim.

Annähernd einhundert Personen aller Altersstufen sind der Einladung der Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zu "Treffpunkt Gott" gefolgt, dem Nachmittag rund um den Glauben mit Begegnung, Gespräch und gemeinsamen Essen. Im Mittelpunkt stand bei der vierten Auflage der Veranstaltung ein spannendes und auch viel diskutiertes Thema: „Kirche im Umbruch?“

Geburtstagsfeier von Pfarrer Heiner Heim

Im Rahmen eines Abends für Ehrenamtliche hat die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern den 80. Geburtstag Ihres Pfarrers P. Heiner Heim SDB gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Kochel, Bichl, Benediktbeuern und Ried waren in den Allianzsaal des Zentrums für Umwelt und Kultur gekommen, um den Jubilar hochleben zu lassen und ihm für seinen Einsatz in den Pfarreien zu danken.

Am Donnerstagm den 29. Dezember fand in der Basilika von Benediktbeuern zum ersten Mal das „Musizieren zwischen den Jahren“ statt. In der festlich geschmückten Basilika wurden von verschiedenen einheimischen Gruppen weihnachtliche Weisen gesungen und gespielt. Dazwischen wurden nachdenkliche Texte vorgetragen.

Gedanken der Benediktbeurer Pfadfinder zum Frieden

Im Rahmen eines stimmungsvollen Gottesdienstes haben die Benediktbeurer Pfadfinder vom Stamm Domicus Savio (DPSG) das Friedenslicht aus Bethlehem an die Besucher des Gottesdienstes weitergeben.

Viele strahlende Kindergesichter konnte man bei der ökumenischen Kinderbibelwoche sehen, die die evangelische Kirchengemeinde und die katholischen Pfarrgemeinden im Loisachtal nach zweijähriger Pause miteinander veranstaltet haben.

An Dienstag, den 6. September, konnten die Senioren unserer Pfarrei endlich den Ausflug auf den „Hohen Peissenberg" durchführen.

Im Rahmen des diesjährigen Pfarrfestes am 10. Juli wurden die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte/-innen von Pfarrer Heim verabschiedet.

Am 20. März 2022 fanden auch in unserer Pfarrei die Pfarrgemeinderatswahl statt. 16 Personen wurden in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt.

Der Ruhestandspfarrer Richard Steiner ist am 15. November im Alter von 81 Jahren verstorben. Er wurde am 14. September 1940 in Schrobenhausen geboren und am 27. Juni 1965 in Augsburg zum Priester geweiht.

Zwischenergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion

Die Sternsinger konnten in diesem Jahr leider nicht von Haus zu Haus ziehen, um den Segen Gottes für die Häuser und Wohnungen und alle dort lebende Bewohner zu bringen und für Kinder in Not zu sammeln. Dafür wurden die in den Kirchen ausliegenden Segenspäckchen mit Kreis und Weihrauch gut genutzt.

Gute besuchte Nacht der Lichter in Bichl

Am Samstag vor dem dritten Advent folgten zahlreiche Gläubige der Einladung zur eucharistischen Anbetung nach der Abendmesse in der Bichler St.Georgskirche.

Am 8.8.um 8 (20.00Uhr) fand der Zeltlager Gottedienst im Kreuzgarten des Klosters statt.

Über 80 Kinder bei der Kinderbibelwoche

Spannende Abenteuer konnten die mehr als 80 Kinder bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern verfolgen.

Pfarrei feiert ihren Pfarrpatron und ihren ehemaligen Pfarrer

Eindrücke von der "wandernden Kirchbank"

Von Anfang Mai bis Mitte August 2019 wanderte die Kirchenbank, die aus der Basilka stammt, durch die Pfarreiengemeinschaft. An verschiedenen Plätzen inner- und außerhalb der Dörfer hatte sie viele Besucher, die sich einen Moment Zeit genommen haben, um Platz zu nehmen und nachzudenken. 

2.000 Euro für Schulkinder in Haiti

Bei herrlichem Frühlingswetter fand das traditionelle Fastenessen der Pfarrei Benediktbeuern in diesem Jahr erstmals im Pfarrgarten statt. Annähernd 200 Gäste, Junge wie Alte, waren am Sonntag, den 31. März, nach dem Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in den Garten hinterm Pfarrhof gekommen, um im warmen Sonnenschein die Fastensuppe, Gebäck und Kaffee zu genießen.

Zum dritten Mal "Treffpunkt Gott" im Allianzsaal

Mehr als gut gefüllt war der Allianzsaal im Zentrum für Umwelt und Kultur bei der dritten Auflage von "Treffpunkt Gott", dem Nachmittag rund um den Glauben mit Begegnung, Gespräch und gemeinsamen Essen, zu dem die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern am ersten Sonntag in der Fastenzeit eingeladen hatte.

Am Sonntag, den 31. März ist wieder das Fastenessen im Pfarrhof in Benediktbeuern. Wie in den vergangenen Jahren auch wird der Erlös wieder den Patenschaften für Schulen der Don-Bosco-Schwestern auf Haiti zugutekommen. Im Vorfeld hat uns Schwester Birgit Baier von der Missionsprokur der Don Bosco Schwestern in Essen einige Informationen dazu geschickt.

Auch der starke Schneefall in diesem Jahr hat die Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern nicht aufgehalten. Zwei Tage lang waren die über 80 Kinder und Jugendlichen unterwegs. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 18.517,10 € sind insgesamt zusammengekommen. So viel wie noch nie! Dabei kamen in Benediktbeuern 7.010,77 € zusammen; in Bichl 4.267,91 €, in Ried 899,64 € und in Kochel 6.338,78 €.

Weit über 100 begeisterte Kinder bei der Kinderbibelwoche

„Freunde, gute Freunde, wenn du sie brauchst, sind sie hellwach!“ Voller Inbrunst schmetterten die Kinder dieses Lied bei der Kinderbibelwoche in Benediktbeuern immer wieder. Aus gutem Grund, denn das Thema „Freundschaft“ stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der drei Tage im Pfarrhof.

Wanderpokal für die "Sommerspossen"

Eine sehr gelungene Veranstaltung war auch in diesem Jahr die Mairundfahrt, die die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern nun bereits zum vierten Mal für Familien und Kinder organisiert hat. Selbst ein kleiner Regenschauer tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Erlös des Fastenessen an die Don-Bosco-Schwestern übergeben

1102 Euro sind beim diesjährigen Fastenessen der Pfarrei Benediktbeuern für Schulkinder auf Haiti zusammengekommen. Seit 15 Jahren organisiert der Sachausschuss Familie des Pfarrgemeinderates nun diese Veranstaltung bereits. „Auch in diesem Jahr war es wieder ein schönes Gemeinschaftserlebnis!“, berichtet Maria Lidl vom Pfarrgemeinderat zufrieden.

Treffpunkt Gott, der „Glaubensnachmittag für alle Generationen“, den die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zum zweiten Mal organisiert hatte, war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. 

Über 18.000 € für Kinder in Not

Die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich: Über 18.000 € haben die fast 80 Kinder und Jugendliche am 5. und 6. Januar gesammelt. So viel wie noch nie! Dabei entfielen auf Benediktbeuern 6.936,48 €, auf Bichl  4.739,20 €, auf Ried 876,20 € und auf Kochel 5.548,00 €.

Unterkategorien

­