logo pfarrei550

Bewegte Tage haben über einhundert Kinder auch in diesem Jahr wieder bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern erleben dürfen. „Klein, aber wichtig!“ lautete dieses Mal das Motto der Tage, die die katholische Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zusammen mit der evangelische Kirchengemeinde Kochel bereits zum 15. Mal organisiert haben.

Weit über einhundertfünfzig Personen erleben einen bewegten und erfüllten Nachmittag rund um den Glauben

Als großer Erfolg erwies sich die Veranstaltung „Treffpunkt Gott", die die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern erstmalig im Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern organisiert hat.

Petrus - Geschichten einer felsenfesten Freundschaft

Viele strahlende Kindergesichter konnte man bei der ökumenischen Kinderbibelwoche im Pfarrhof in Benediktbeuern entdecken, die katholische Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern zusammen mit der evangelische Kirchengemeinde Kochel bereits zum 14. Mal organisiert haben.

Katastrophale Schäden durch den Hurrikan "Matthew" – In einer E-Mail an Bernadette Oppel, Pfarrgemeinderätin, berichtet Sr. Birgit Baier, Don-Bosco-Schwester in der Missionsprokur des Ordens in Bonn, in kurzen Worten von den dramatischen Folgen durch den Hurrikan „Matthew", jener erschütternden Naturkatastrophe, die erneut ausgerechnet das ärmste Land Amerikas getroffen hat:

„Wie ein Nachhausekommen“ – Das feierliche Glockengeläut kündigt es an: Hier geschieht etwas ganz Besonderes. Erstmals seit mehr als 1.000 Jahren kommt der heilige Ulrich zurück ins Kloster Benediktbeuern.

Licht der aufgehenden Sonne lässt den Kirchenraum erstrahlen – Eine ganz besonderer Erfahrung konnten die Mitfeiernden der Auferstehungsfeier am Ostermorgen in der Basilika erleben: Das Licht der aufgehenden Sonne drang durch die Fenster des Altarraumes und ließ den mit Weihrauch erfüllten Kirchenraum im hellem Glanz erstahlen.

Fest der Begegnung im Klosterhof – Viele fröhliche und zufriedene Gesichter konnte man am ersten Augustsonntag im Klosterhof sehen. Gemeinsam mit dem Helferkreis Asyl hatte die Pfarrgemeinde zu einem Fest der Begegnung eingeladen, das unter dem Motto „Oberbayern trifft Eritrea" stand.

Unterkategorien

­